Beratung ist für mich...

Menschen zu begleiten, wieder mehr in den Fluss zu kommen:

Deine Vision 

verstehen

Jeder Mensch der zu mir kommt, hat eine Sehnsucht, etwas zu verändern. Es ist spannend mit Dir gemeinsam herauszufinden, was Deine ganz persönliche Zielvision ist. Was möchtest Du in der Beratung erreichen? Grundlage ist Dein Wunsch, Dein eigenes Glück in die Hand zu nehmen.

Verbündete

finden

Ich staune immer, was jede/r bereits für Kräfte und Lösungsmöglichkeiten in sich trägt. Oft kommt schon Einiges in Schwung, wenn wir gemeinsam und bewusst den Blick auf Deine vorhandenen Ressourcen legen. Wer unterstützt Dich, wer und was tut Dir gut, gibt Dir Kraft?

Hindernisse

identifizieren

Uns allen steht oft etwas im Weg. Ballast von Früher, Glaubenssätze, hohe Ansprüche, Erwartungen... Nicht selten löst sich bereits etwas, wenn es endlich mal in Ruhe und Wohlwollen angeschaut wird. Du bekommst wieder mehr Kontakt zu Dir.

Auf dem Weg

der Möglichkeiten

Durch diesen Prozess der liebevollen Selbstzuwendung lockert sich Vieles. Du erlangst wichtige Erkenntnisse und spürst vor allem im Körper, was für Dich stimmig ist. Das wirkt bis in Deinen Alltag und schafft Stück für Stück Veränderung. Von Innen nach Außen.

Was mich zur Beratung brachte

Geschichte
 

Als älteste von 5 Geschwistern wurde ich quasi mit einer sozialen Ader geboren. Die Ausbildung zur Krankenschwester und die darauffolgenden Berufsjahre in Schweizer Kliniken taten das ihre dazu. Spätestens im Studium der Sozialen Arbeit und Diakonie hatte ich dann Kontakt mit Menschen in Lebenskrisen. Auch ich selber blieb nicht verschont, durch manche Tiefen zu gehen. Auf diesem Weg fand mich nicht nur ein tiefer Glaube, sondern auch mein großes Interesse an Psychologie und allem was den Menschen stark und lebendig macht.

Im weiteren Gleichschritt mit beruflicher und persönlicher Entwicklung führten mich die Wege nach Berlin. Dort arbeitete ich einige Jahre bei Pinel, einem Sozialen Träger der sich auf die Begleitung von chronisch psychisch kranken Erwachsenen spezialisiert hat.

Spätestens hier entdeckte ich meine Begeisterung und auch Begabung im Umgang mit Menschen die Fragen haben und in Krisen stecken. Von Freunden, Arbeitskollegen und Chefs wurde mir eine deutliche Befähigung in der Beratung zugesprochen.

Einige Lebensschleifen weiter, mittlerweile durch eine Projektleitungsstelle auch im Organisatorischen gewachsen, 

wohnhaft im wunderschönen Inntal bei meinen geliebten Bergen, machte mich eine Bekannte auf das österreichische Weiterbildungsinstitut CLS aufmerksam. Und die Türen öffneten sich endlich...

Mittlerweile befinde ich mich im Abschlussjahr der ganzheitlichen und körperorientierten Weiterbildung zur Lebens,- und Sozialberatung. Vor mir liegt noch die Abschlussarbeit, einige Supervisionseinheiten und die Diplomprüfung im Herbst 2025. Ich blicke bereits auf über 100 erfolgreich geleistete Beratungsstunden (unter Supervision) zurück.

Ausschnitte aus meiner Vita

Vielfältige berufliche und private Erfahrungen bündeln in die heute Tätigkeit als Beraterin

Ausbildungen

  • Lebens,- und Sozialberatung bei CLS_austria (2022-aktuell)                    
  • Evangeliesche Hochschule Ludwigsburg: Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Diakonin der Ev. Landeskirche            
  • New Dance bei Anna Garms und Renate Müller-Proycik in Freiburg              
  • Krankenpflegeschule Hegau Klinikum GmbH Singen: Examinierte Krankenschwester

Berufserfahrung

  • Aktuell: Klinikseelsorge im Bezirkskrankenhaus Kufstein: https://www.bkh-kufstein.at/de/seelsorge.at                                                 
  • Projektleitung des Mehrgenerationenhauses AWO Kreisverband Rosenheim e.V.                       
  • Psychosoziale Beratung und Begleitung von chronisch psychisch kranken Erwachsenen bei der Pinel gGmbH Berlin                     
  • Grund,-und Behandlungspflege in Kliniken und mobilem Pflegedienst 

Fortbildungen

Zuletzt "Resilienz", "Imagination in der Beratung" und "gesunde Grenzen". Außerdem: vom Nutzen von Agression / Suizidalität und Krisenintervention / mentalen Stabilität für Leitungskräfte / die Spannung zwischen Autonomie / Fürsorge / Beschwerdemanagement.

Projekte und Jobs

  • Tanzkurs für Frauen in Oberaudorf: New Dance und Körperarbeit 2021/2022                                                     
  • Kinderbetreuung über das Landratsamt Rosenheim                       
  • Mit-organisation und,- gestaltung von modernen Gottesdiensten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.